BCCCAP00000000000000000000862

460 OKTAVIAN SCHMUCKl identifizieren, weil von F . de Toledo keine Metaphysik bekannt ist. Ob Fidelis damit die Commentaria inAristotelis tres libros de anima (Venetiis, Apvd Ivntas, 1580) gemeint hat? 100 20. Gregorius von Nazianz der Jiingere, Patriarch von Konstantinopel (um 300-390) 101 D. Gregorii / Nazianzeni, cogno- / mento Theologi, selecta- / rom Episto/arvm Libri Qva- / tuor Grrecolatini. / ]11 vsvm stvdioste / ivve,itvtis 11v11cprimvm / separatim editi. / Additis nonnullis ex / Anthologia Grrecorum / Epigrammatis. Editio. / [V erlags– sigaet - links u. rechts davon handschriftl. Besitzereintrag: FF Capu- / dnorum / Stantij u. rechts davon auch dcr Stempel: Stans, Kapuzfnerkloste,j. / Cum gratia & priuilegio Ca:same Maiestatis. / I11golstadii, / Ex Typogtaphia Adami Sartorii. / Anno M. D. XCVIII. (1598). 15,5 x 10 cm., [VI] + 342 + (8) S., Zierstreifen, Zierinitialen, Vigaetten, griechische Marginalien 102 • In dem mir zur Beschreibung vorliegenden Exemplar der 1. Edition findcn sich zunachst drei unbedruckte Vorsatzblatter. Auf S. [U] handschriftl. Besitzereintrag: / Joannes Eggenburger est/ possmorhuius libri/ 1598 / Subsiluaniensis / [schwungvolle Initiale ]] / Sancta Chatri11a [!] sis mecum / in doctrina. / Es handelt sich mit grofier Wahrschein– lichkeit um Johannes von Eggenburg, "1599 bis 1603 Stipendiat am borromaischen Kollegium in Mailand, Pfarrer zu Samen 1606-1610, Stadtpfarrer zu Frauenfeld 1614- 1617, Pfarrer in Lungem 1617-1632, Pfarrer in Stans 1632-1647... t 12. VIII. 1647" 103 . Er durfte wahrend seiner Amtszeit in Stans dem Kloster das Buch geschenkt haben. S. [IV]: Titelbl. - [V]: leer. - S. 1f (nach schonem Zierstreifen): / De D. Grego= / rio Sanctvs Hie- / ronymvs. / - 3-316: die zweisprachigen Briefe in griechischer Edition und lateinischer Ùbersetzung, unterteilt in 4 Bucher. - S. 317-342 (nach Zierstreifen): / Epigramma= / ta nonnvlla / selectiora. / S. (1): Errata; - (2)-(8): wibedruckt 104 . 100 Vgl. zu diesemWerk: Lipari, Incu11aboli eCi111juece11tine... di Messina I, 903 Nr. 1837. 10 1 Ùber diesen Kirchenvater s. u.a. J. Rousse in Dict. Spir. VI, 932-971; J. Mossay in TheoL RM/enzyki. XIV, 164-173; 170: Quellen und 170-173: Lit.; B. Coulie in Lex. TheoL Kirche 3 IV, 1004-1007 (Llt.). 102 lch danke dem Mitbruder Benignus Zihlmann, Stans, fili: das mir freundlicherweise zur Verfilgung gestellte, kostbare Exemplar der BCap von Stans. Ein weiteres Exemplar derselben Ausgabe findet sich iiberdies in Appenzell, BCap (Loci Capuci11orum Appenzelk:e u. Stempel). Bine Ablichtung des Titelbl. vemùttelte mir freundlicherweise der Mitbruder Gedeon Hauser, Appenzell. 10 3 V g!. Hist.-Biog, Lex. Schiveiz II, 78Sa-b. 104 Der z.T. beschadigte Einband besteht aus einem handbeschriebenen Pergamentbl., welches das bes. Studium eines Palaographen verdiente.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA3MTIz