BCCCAP00000000000000000000862
BIBLIOTHEKDES HL. FIDELIS VON SIGMARINGEN 459 Schriften Andersglaubiger nicht ohne besondere kirchliche Erlaubnis batte weder per– sèinlich besitzen und lesen, noch weniger batte er sie an eine fiir bediirftige Studenten bestimmte Bibliothek uberweisen diirfen. Schon wegen der literarisch-humanistischen Interessen M. Roys erscheint mir die Wahl des Kommentars zu den Briefen Horaz' als die ei.nzig wahrschei.nliche95 . Sofem meine Vemmtung der Wirklichkeit entspricht, er– fiihrt M. Roys Interesse an der klassischen Literatut der lateini.schen Antike eine neue Bestatigung. - ZurnVerleger B. Albin siehe die Andeutungen bei J. Benzing 96 • 19. Franciscus card. de Toledo, S.J. (1534-1596) 97 D. Francisci / Toleti / Societatis Iesv / S. R[omanae] E[cclesiae] Cardinalis Am– pliss[i.mus]. / Commentarla/ Vnà curn Qurestionibus / In vniversam / Aristotelis / Logicam. / Nunc denuò, maxima cum diligentia i/lustrata, / sunt edita. / [Verlagssi– gnet]. Venetiis, / [Zwischenlinie] / Apud Iuntas. :MDXCVI (1596). / / 21,6 x 15,6 cm., [IV] S. + 246 Sp. Die hier beschriebene Edition fufit auf dem in Rom, BCC, aufbewahrten Ex– emplar98. - Nach dem Testament des hl. Fidelis (I, Nr. 13) besaB er unter den Bu– chem In Quarto: die "Logica Fran[cisci] Toleti". Man wird kaum fehlgehen in der Annahme, daJ3 sein Besuch der Universitat in Freiburg i. Br. und ein unleugbares Interesse fiir Logik-Probleme auf den Erwerb dieses Werkes eingewirkt haben. - Zur Druckerfamilie des Luca Antonio Giunta vergleiche man die Hinweise von G. Dalmazzo 99 . Wenn Marcus Roy vor der ProfeJ3 in seinem Vermlichtnis (I, Nr. 14: 36) anordnet: "Es soli R[everendus] P[ater] F[rater] Apollinaris... Metaphysica[m] Toleti In zwen Tailn... zue lieffem", erscheint es schwierig, das damit gemeinte doppelbli.ndige Werk zu 95 Ùber Horaz s. TusC11lum-Lex. dergriech. 1,. lat. A11toren, 224f. 96 Die Buchdruckerdes 16. und 17. Jahrh11nderts im tkut.rchen Sprachgebiet, Wiesbaden 1963, 399 Nr.10. 97 Zu diesem ebenso bedeutsamen wie literarisch fruchtbaren Autor s. H. Hurter, Nomen– clatorliterari11S III, 247-256; C. Sommervogel, Bibli.othèqueS.J VIII, 64-82; F. J. Rodriguez Molero, Toledo (Fn:111çois de), in Dict. Spir. XV, 1013-1017; K Reinhardt, Toledo {Ì'oletus), Francisco de, in Bio~-Bibliog. Kirrhenlex.: F. W. Bautz t - T. Bautz, XII, 288-291. 98 Friihere Ausgaben erschienen: Coloniae Agrippinae, Apud Hreredes Arnoldi Birckmanni, 1577, 1579, 1580, von denen sich je ein Exemplar vorfindet in Luzem, BCap-, ein Zeichen, dal3 F. de Toledos Werk in der philosophischen Ausbildung der Kapuziner des 16. eine bedeutsame Rolle spielte. 99 Illibro, S. CXXIIb, und Mellot-Queval, Ripertoin d'imprime1m, 290f.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA3MTIz